Datenschutzrichtlinie
Einführung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen über Sie gesammelt. Diese dienen dazu, unsere Inhalte anzupassen und zu verbessern sowie die auf der Website angezeigten Anzeigen zu optimieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen über Sie gesammelt werden, sollten Sie Ihre Cookies löschen und die Website nicht weiter nutzen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen gesammelt werden, zu welchem Zweck und welche Dritten darauf Zugriff haben.
Cookie-Hinweis
Die Website verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder einem ähnlichen Gerät gespeichert werden, um dieses wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und Werbung gezielt auszurichten. Cookies können jedoch keinen schädlichen Code wie Viren enthalten.
Sie können Cookies löschen oder blockieren. Folgen Sie dazu diesen Anweisungen: http://minecookies.org/cookiehandtering
Wenn Sie den Anweisungen folgen und Cookies löschen oder blockieren, werden Ihnen zwar weniger relevante Anzeigen angezeigt, dafür aber häufiger. Außerdem besteht das Risiko, dass die Website nicht optimal funktioniert und Sie auf bestimmte Inhalte nicht zugreifen können.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Allgemein
Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die sich in gewissem Umfang auf Sie beziehen. Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben und verarbeiten wir eine Reihe solcher Informationen. Dies geschieht beispielsweise durch ganz alltägliche Interaktionen auf der Website, wie die Anmeldung zu unserem Newsletter, die Teilnahme an einem Wettbewerb/einer Umfrage, die Registrierung als neuer Benutzer/Abonnent oder die anderweitige Nutzung von Diensten oder den Kauf über unsere Website.
Wir erfassen und verarbeiten typischerweise folgende Informationen: eine eindeutige ID und technische Informationen zu Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon, Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort und die von Ihnen angeklickten Seiten. Sofern Sie ausdrücklich zustimmen und die Informationen selbst eingeben, verarbeiten wir außerdem: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse und Zahlungsinformationen. Dies geschieht typischerweise im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Logins oder einem Kauf auf der Website.
Sicherheit
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich gemäß der geltenden Gesetzgebung, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung und des Datenschutzgesetzes.
Ihre Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, zu dem sie erhoben wurden und werden gelöscht, wenn dieser Zweck erfüllt ist oder nicht mehr relevant ist.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht, veröffentlicht, verloren oder beeinträchtigt werden oder unbefugten Personen zugänglich gemacht, missbraucht oder anderweitig gesetzeswidrig verarbeitet werden.
Zweck
Die Informationen werden verwendet, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen die für Sie relevantesten Anzeigen anzuzeigen, Ihre Einkäufe und Zahlungen zu erfassen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste, wie z. B. den Erhalt von Newslettern, bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir die Informationen, um unsere Dienste und Inhalte zu optimieren und zu verbessern.
Speicherdauer
Wir speichern Informationen für den gesetzlich zulässigen Zeitraum und löschen sie, sobald sie nicht mehr erforderlich oder relevant sind. Der Zeitraum hängt von der Art der Informationen und dem Grund für die Speicherung ab. Daher ist es nicht möglich, einen allgemeinen Zeitrahmen für die Löschung von Informationen anzugeben.
Offenlegung von Informationen
Daten über Ihre Nutzung der Website, welche Werbung Sie erhalten und ggf. anklicken, Ihren geografischen Standort, Ihr Geschlecht und Ihre Altersgruppe usw. werden an Dritte weitergegeben, sofern diese Informationen bekannt sind und wir Dritte einsetzen. Um welche Dritten es sich handelt, können Sie oben im Abschnitt „Cookies“ sehen. Die Informationen werden für gezielte Werbung verwendet.
Wir nutzen auch verschiedene Drittanbieter zur Speicherung und Verarbeitung von Daten. Diese verarbeiten die Informationen ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen sie nicht für eigene Zwecke verwenden.
Die Weitergabe personenbezogener Daten wie Name, E-Mail-Adresse etc. erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Wir nutzen ausschließlich Auftragsverarbeiter in der EU oder in Ländern, die Ihre Daten angemessen schützen können.
Einblicke und Beschwerden
Sie haben das Recht, in einem gängigen Format Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten (Datenportabilität). Sie können der Nutzung der Informationen jederzeit widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten auch widerrufen. Sollten die über Sie verarbeiteten Daten falsch sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung. Anfragen hierzu richten Sie bitte an: contact@lydia.dk . Wenn Sie sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen Die dänische Datenschutzbehörde .
Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder wenn Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, können Sie uns auch eine entsprechende Anfrage an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.